Backstage-Iterationen
Nach genau 2 Jahren Brückenbauerinnen Lüneburg wollen wir dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, euch in unserem aktuellen Blogartikel in den Backstage-Bereich von Brückenbauerinnen Lüneburg einzuladen.
Nach genau 2 Jahren Brückenbauerinnen Lüneburg wollen wir dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, euch in unserem aktuellen Blogartikel in den Backstage-Bereich von Brückenbauerinnen Lüneburg einzuladen.
Unter dem Titel „Goldene Lebenszeit“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, warum gut gemeinte Vorsätze für ein besseres, gesünderes und stressfreieres Leben häufig genau das Gegenteil bewirken, welche Rolle Narrative bei der Lebensgestaltung spielen und wie wir unser Glück durch den Anspruch an mehr Qualität und Tiefe erhöhen können.
Unter dem Titel „Schlittenhundmission“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, wie wir trotz VUKA-Welt und Polykrise gesund und stabil bleiben, welche entscheidenden Resilienzfaktoren es braucht, damit wir in der Krise über uns hinauswachsen können und warum das Einzelkämpfer:innentum als Erfolgsstrategie dauerhaft ausgedient hat.
Unter dem Titel „Schmetterlingswelten“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, was es mit dem Phänomen der Transformation eigentlich genau auf sich hat, warum imaginatives Denken in Krisenzeiten so wichtig ist und wie wir auf transformative Ideen außerhalb des bisherigen Rahmens kommen können.
Unter dem Titel „Oben ohne“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, welche neue Maßstäbe von Authentizität und Nähe New Work mit sich bringt, was Dresscode, Duzkultur und Desk Sharing mit Transformation zu tun haben und wie wir jetzt den richtigen Rahmen für die Zukunft der Arbeit setzen.