Whitebox Kommunikation

Unter dem Titel „Whitebox Kommunikation“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, warum das A von VUKA aktuell besonderer Knackpunkt in Transformationsprozessen ist, wie wir in neuartiger Weise über Widersprüche kommunizieren können und warum Ambiguitätstoleranz eine ganz entscheidende Zukunftskompetenz ist, in die wir jetzt dringend investieren sollten.

0 Kommentare

Komplexitätselefant

Unter dem Titel „Komplexitätselefant“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, warum Komplexitätsreduktion in unserer VUCA-Welt an die Grenzen kommt und warum uns ein Elefant dabei helfen kann, Vorreiter für zukunftsfähiges Unternehmertum zu werden.

0 Kommentare

Bühnenkultur

Unter dem Titel „Bühnenkultur“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, warum das Verbalisieren des eigenen inneren Erlebens für die emotionale Bewältigung von Transformationsprozessen so wichtig ist, was es mit dem Prinzip des lauten Denkens auf sich hat, und welche Voraussetzungen wir jetzt schaffen müssen, damit Selbstexploration im beruflichen Kontext gelingen kann.

0 Kommentare

Informationsfabrik

Unter dem Titel „Informationsfabrik“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, was es mit dem Begriff Transformationskommunikation auf sich hat, welche Parallelen es dabei zu klassischen Produktionsabläufen gibt und warum die Gestaltung der Zukunft davon abhängt, wie gut es uns gelingt, eine Transformationsidee für alle Menschen verständlich zu erklären.

0 Kommentare

Neudefinition

Unter dem Titel „Neudefinition“ beschäftigen wir uns in diesem Monat mit der Frage, wie die Pandemie unser Selbstverständnis über Führung, Zusammenarbeit und „gute Arbeit“ verändert hat, wie eine Verständigung hierzu ganz konkret aussehen kann und warum wir diese Diskussion jetzt brauchen, um in einer transformierten Welt zu bestehen.

0 Kommentare